PEPTID

Verwendung von Peptiden

Peptid werden in der Kosmetik, im Sport, insbesondere im Bodybuilding, aber auch in der Medizin eingesetzt. Einige der Peptide haben ein breites Wirkungsspektrum gegen Pilze, Parasiten und Viren. In der Kosmetik werden sie verwendet, um die Aktivität der Dermis anzuregen, die Produktion von Fibroblasten anzuregen, der Haut Festigkeit zu verleihen und ihre Elastizität zu erhöhen.

Sie zeigen Anti-Falten-Eigenschaften und können Botox ersetzen. Sie unterstützen die Hautregeneration perfekt und sorgen für einen Lifting-Effekt. Im Sport und Bodybuilding bieten sie eine Reihe von Vorteilen.

Die Vorteile von Peptiden sind vielfältig, sie hängen jedoch vom jeweiligen Peptidtyp ab. Einige Arten setzen Wachstumshormone frei, verdicken Knochen, regenerieren Gewebe, helfen beim Aufbau von Muskelmasse, erhöhen die Ausdauer und verbessern die Widerstandskraft des Körpers.

 

Wie gelangen Peptide in den Körper?

Die Hersteller liefern die Peptide in Pulverform. Dieses Pulver sollte in den vom Hersteller angegebenen Anteilen in Wasser aufgelöst werden. Die empfohlene Dosis wird intramuskulär oder intravenös verabreicht (diese Informationen sollten auch vom Hersteller bereitgestellt werden). Peptide haben fast keine Nebenwirkungen. Manche Menschen können Kopfschmerzen bekommen. An der Injektionsstelle kann es zu Rötungen kommen. Dennoch handelt es sich um eine Substanz, die in den Körper eingebracht wird, daher sollten die Empfehlungen des Herstellers strikt befolgt werden.

Die Produkte sind in Ihrer Anfrage nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später erneut.